| 
                 
                   
                   
                   
                               
                                  
                              
                                
                                  
                                
                                 
                 | 
                
                 
                
                  István Karácsonyi   Mitglied der Jury
                    
                 
                
                  István Karácsonyi (Vionline) 1967 in Klausenburg geboren, erhielt seinen ersten Geigenunterricht im Alter
                  von sechs Jahren bei Prof. Péter Zsurska und Marianna Csernátony und absolvierte sein Studium am Konservatorium
                  in Klausenburg in der Klasse von András Ágoston. In dieser Zeit gewann er Preise bei verschiedenen Wettbewerben.  
 
                  Nach dem Diplomabschluss im Jahre 1989 erfolgte ein Aufbaustudium an der Musikakademie "Franz Liszt" in Budapest 
                  (1990-1991). Ferner besuchte der Geiger Meisterkurse bei Hermann Krebbers, Sefan Ruha, Stefan Gheorghiu und 
                  Ruggiero Ricci. Von 1990 bis 1993 war István Karácsonyi Konzertmeister des Sinfonieorchsters "Duna" in Budapest,
                  in den folgenden drei Jahren wirkte er in Budapest als Konzertmeister und Solist des Sinfonischen Orchesters
                  "Leo Weiner". 
                  Nach der Übersiedlung nach Deutschland im Jahr 1996 war er zunächst fünf Jahre lang Vorspieler der ersten Violinen
                  bei der Philharmonie Hungarica in Marl, seit August 2001 hat der eine Verpflichtung als erster koordinierender
                  Konzertmeister der Neuen Philharmonie Westfalen. 
                  Neben der Orchestertätigkeit spielt István Karácsonyi als Solist in Orchesterkonzerten, widmet sich intensiv
                  der Kammermusik und tritt zudem bei Soloabenden auf. 
                 
                 |